92 % aller weltweit gehandelter Whisky sind Blends, d.h. sie bestehen aus mehreren Whiskys und werden vom Blendmaster nach bestimmten Vorgaben und Zielen vermählt.
Unter Whiskyliebhabern scheiden sich hier die Geister: für die einen ein Teufelswerk, für die anderen eine Möglichkeit ein Aroma positv zu beeinflussen. Ein klassischer Single Malt kommt wohl aus nur einer Destille, ist aber auch eine Mischung aus mehreren Chargen, Insofern war es mehr als nur sportlicher Ehrgeiz, zu jedem Tasting einen Blend zu schaffen, der ein Lied umrundet. Dass dieser Blend als der Coburg-Whisky für Furore sorgt,war eher ein überraschender Nebeneffekt.
Der Name „Fei ´N Idis“ wurde nach zwei Änderungen auf einem Tasting entwickelt, “ Fei“ ist ein typisch fränkisches Füllwort und “ Idis“ ist der alte Name für die Itz ( der Fluß, der durch Coburg führt ).
Tasting Note:
Farbe : Sattgolden; Nase : toastige Eichennoten, rauchig mit fruchtigem Anklang; Geschmack: süßer,rauchiger Brand mit Torfnote ; Abgang: der Rauch scheint präsent, wird aber schnell von einer raffinierten Süße abgelöst, die lange vorhält
„The Secret“ ist der nächste Streich des Verblenders. Pünktlich zum Jubeljahr von Prinz Albert und Queen Victoria entstand ein Whisky, der den berühmten Adligen gefallen hätte. Sehr Sherrylastig mit einem langen Abgang, bei dem sich das Rumfinish andeutet.
Meine Verbeugung vor den härteren Vertretern der Zunft. Wer die rauen Whiskys mag und sich geschmacklich auf den Hebriden wohlfühlt, wird hier auf den Geschmack kommen: Rauch, Torf , Teer , salzige Gischt, es gäbe noch viele Worte, um zu beschreiben, was einen hier anspringt. Besser ist: probieren !
Im Juli 2019 befüllten wir ein Sherry-Oloroso Faß mit einem schottischen Single Malt. Dieser durfte sich dann in einem Felsenkeller am Eckardsberg in Coburg in aller Ruhe entwickeln. Die gleichbleibende Temperatur, das kleine Faß und die richtige Intuition für das passende Destillat ließen den Whisky zu einem echten Highlight reifen. Weich, duftig, ein Hauch Zimt und dunkle Schokolade, gekrönt mit einem langen, sherrylastigem Abgang.
“ Mount Eck 2019″ kommt Ende Februar auf den Markt, limitiert auf 70 Flaschen.